Archiv der Kategorie: Termine

Nächstes Plenum am 26.09.22

Liebe Freund*innen,
nach längerer Zeit möchten wir euch hiermit wieder einladen zu einem Plenum des Bündnisses gegen Rechts

am Montag, 26. 9. 2022 um 19.30 Uhr

im Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7 (Caféteria, 3. Etage)

Folgende Tagesordnung schlagen wir euch vor:

1. Inhaftierung Ursula Haverbeck (möglicherweise wieder in der JVA Bielefeld-Brackwede)
2. Umgang mit der „Bielefeld steht auf“-Gruppe (Montags- und Freitags-Aktivitäten)
3. Aktuelles aus Bielefeld und der Region

Auf eure rege Teilnahme freuen wir uns sehr!

Eure Orga-Gruppe

Nächstes Plenum am 05.10. um 19.30 Uhr

Liebe Freund*innen,
wie bereits angekündigt, wollen wir trotz der anhaltenden Einschränkungen aufgrund der Covid 19-Pandemie, mal wieder ein Plenum als Präsenzveranstaltung durchführen.

Dazu laden wir euch hiermit ganz herzlich ein. Es findet statt am

Montag, 5. 10. 2020 um 19.30 Uhr (bis max. 21.00 Uhr)

im Saal des Hauses der Kirche (EG).

Allerdings müssen sich alle Teilnehmenden vorher bei Matthias (matthias.blomeier(at)kirche-bielefeld.de) mit Namen und Telefonnummer anmelden. Es sind leider nur maximal 34 Personen möglich. Bitte beachtet: Im Haus der Kirche besteht Maskenpflicht!

Folgende TO schlagen wir vor:

· AfD im Bielefelder Rat: wie gehen wir damit um?

· Geplante Demos im November

· Geplante Veranstaltung mit Andrea Röpke „Völkische Landnahme“ in Stieghorst

· Aktuelles/Termine

Herzliche Grüße
Euer Orgateam

Nächstes Plenum am 13.01.

Liebe Freund*innen,

wie bereits vor Weihnachten angekündigt, findet das nächste Plenum des Bündnisses gegen Rechts statt am

Montag, 13. 1. 2020 um 19.30 Uhr

in den Räumen der jüdischen Kultusgemeinde (Detmolder Str. 107)

Bitte beachtetet den geänderten Raum und seid pünktlich, da es eine Eingangsschleuse vor der Synagoge gibt und extra jemand dort sein wird, um uns hinein zu lassen!

Folgende Tagesordnung schlagen wir euch vor:

  1. Begrüßung von Vorstellung der Arbeit der jüdischen Kultusgemeinde durch Frau Michelsohn
  2. Bericht über den Nachbesprechungstermin mit der Polizei Bielefeld
  3. Planungen/Aktivitäten für das laufende Jahr
  4. Aktuelles/Termine

Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme!

Euer Orgateam

Plenum zur Vorbereitung des 09.11. am Montag, 28.10.2019 um 19:30 Uhr im Haus der Kirche

Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch ganz herzlich ein zum

Plenum des Bündnisses gegen Rechts

am kommenden Montag, 28. 10. 2019

um 19:30 Uhr im Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7

Folgende Tagesordnung schlagen wir euch vor:
·         Demonstrationen und Kundgebungen am 9. 11. 2019
·         Aufruf und weitere Öffentlichkeitsarbeit
·         Aktuelles/Termine

Im Vorfeld des Plenums fand gestern ein Kooperationsgespräch mit der Polizei statt, über das wir berichten werden.

Für die Durchführung unserer Aktivitäten benötigen wir eine größere Anzahl an Ordner*innen. Interessierte wenden sich bitte an: janina.hirsch@igmetall.de. Außerdem könnt ihr euch beim Plenum in eine entsprechende Liste eintragen.

Eine Ordner*innenbesprechung ist für den Montag, 4. 11. 2019 um 17:30 Uhr vorgesehen. Den Ort geben wir beim Plenum bekannt bzw. teilen wir den Interessierten per Mail mit.

Für unsere Öffentlichkeitsarbeit und Mobilisierung wollen wir den Aufruf sowie Plakate in A4 und A3 nutzen, die ihr selbst ausdrucken könnt. Eine größere Anzahl des Flyers sowie der Plakate werden wir in gedruckter Form ab Ende nächster Woche zum Abholen im Haus der Kirche bereitstellen.

Bis zum  27. 10. 2019 nehmen wir weitere Unterstützer*innen entgegen.

Soviel für heute.
Das Orgateam

#Bielefeld #fcknzs #bi0911

Nächstes Bündnis Plenum am 09.09.19

Liebe Freund*innen,

hiermit laden wir euch ganz herzlich ein zum nächsten

Plenum
des Bielefelder Bündnisses gegen Rechts

am Montag, 9. 9. 2019 um 19.30 Uhr
im Welthaus Bielefeld (August-Bebel-Str./Ecke Paulusstr.;  Anbau 1. Etage)

Folgendes TOPs schlagen wir euch vor:

  1. Vorstellung neuer Mitarbeiter*innen der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus OWL
  2. Demonstration am 9. 11. 2019
  3. Aktuelles
  4. Termine

Bitte beachtet den geänderten Ort: ausnahmsweise Welthaus!!!!!

Nächstes Plenum am 01.04.19

Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch ganz herzlich ein zum nächsten

Plenum des Bielefelder Bündnisses gegen Rechts

am kommenden Montag, 1. 4. 2019 um 20.00 Uhr
im Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7

Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:

  1. Nachbetrachtung Kundgebung der „Patrioten NRW“
  2. Öffentliche Diskussion über die Ereignisse vom 10. 11. 2018
  3. Umgang mit rechtextremen Veranstaltungen im Europawahlkampf
  4. Aktuelles aus Bielefeld und OWL

 

Herzliche Grüße
Friederike, Wiebke, Matthias, Michael und Klaus

Einladung zum nächsten Plenum am DIENSTAG, den 19.02.

Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch ganz herzlich ein zu einem Vortrag sowie zum nächsten Plenum des Bündnisses gegen Rechts

am kommenden DIENSTAG(!), 19. 2. 2019 um 19.00 Uhr

im Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7 (großer Saal im EG)

Folgenden Ablauf des Abends und TOPs für das Plenum schlagen wir euch vor:

19.00 Uhr:
„Versammlungsfreiheit nur dann, wenn es die Polizei erlaubt?“
Dampf im Kessel – Theorie und Praxis des Versammlungsrechts in Bielefeld und anderswo
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Fisahn (Uni Bielefeld) mit kurzer Diskussion

 

20.00 Uhr: 
Plenum des Bündnisses gegen Rechts

TO:
– Aktivitäten im Nachgang zur Demonstration am 10. 11. 2018 (Berichte über Innenausschuss des Landtags, Nachbereitungsgespräch mit der Polizei)
– Veranstaltung am 3. März 2019 mit dem OB, der Polizeipräsidentin, Prof. Dr. Andreas Zick und Anke Unger (DGB)
– Planungen für die nächsten Wochen
-Aktuelle Infos/Termine

Bitte beachtet den unüblichen Wochentag!

Auf eure zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.

Friederike, Wiebke, Matthias, Michael und Klaus

Einladung zum Plenum am 19.11. zur Demo Nachbesprechung

Liebe Freund*innen,
nach unseren sehr erfolgreichen Gegenkundgebungen und den leider nicht ganz so positiven Erfahrungen mit der Polizei, möchten wir euch noch einmal ganz herzlich einladen zum

Plenum
am kommenden Montag, 19. 11. 2018 um 19.30 Uhr
im Haus der Kirche, Markgrafenstr. 7

Unser einziger Tagesordnungspunkt ist die Nachbetrachtung und Auswertung der Demos/Kundgebungen vom 10. 11.2018.


Wir erhalten täglich Gedächtnisprotokolle, Schilderungen von Erfahrungen oder Stellungnahmen zu den Ereignissen.
Unser Appell an euch alle: bitte schreibt eure Erfahrungen vom letzten Samstag auf und sendet sie uns zu, denn es wird noch eine Nachbesprechung mit der Polizeiführung geben müssen, dafür sind diese Daten und Fakten sehr wichtig.

Anbei senden wir euch den Link zu unserer Presseerklärung vom 11.11.2018, einen Link zu allen bis gestern erschienenen Zeitungsberichte, den Link zum Nachbericht in der Lokalzeit vom 12.11.2018 sowie eine Pressemitteilung von Rechtsanwält*innen, die bei den Kundgebungen und Aktionen am letzten Samstag als „Legal Teams“ vor Ort waren.

Link zur Presseerklärung des Bündnisses vom 11. 11. 2018: https://bielefeldstelltsichquer.wordpress.com/2018/11/11/pressemitteilung-und-stellungnahme-des-buendnis-gegen-rechts-zu-den-demos-und-dem-polizeieinsatz-bei-den-demos-am-10-11-18-in-bielefeld/

Link zu den Zeitungsartikeln: https://we.tl/t-5m8KLr6k68

Link zur Lokalzeit OWL vom 12.11.2018: https://www.facebook.com/wdrlokalzeitowl/videos/2019293271464017/

Pressemitteilung des „Legal Teams“: https://bielefeldstelltsichquer.files.wordpress.com/2018/11/pm-13-11-2018.pdf

Herzliche Grüße
Friederike, Wiebke, Matthias, Michael und Klaus

Lesung: »Jenny und Ruth«

Erinnern in OWL: Zwei jüdische Autorinnen aus Ostwestfalen – Lippe

Selbst Kennerinnen und Kenner der westfälischen sowie der deutsch-jüdischen Literatur wissen so gut wie nichts über jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen.
Doch es gab diese Autorinnen und Autoren. Ihre Spuren wurden oftmals übersehen, vergessen, verdrängt, vertilgt.
Mit der Lesung »Jenny und Ruth – zwei jüdische Autorinnen aus OWL« möchte der Literaturzirkel OWL e. V. In Kooperation mit der Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. das Leben und Werk dieser Autorinnen vorstellen sowie auf ein dunkles Kapitel Heimatgeschichte aufmerksam machen.
Die aus Paderborn stammende Jenny Aloni wanderte nach Israel aus und Ruth Michaelis-Jena aus Detmold emigrierte nach Schottland. Im Rahmen der Lesereihe »Erinnern in OWL« wird am Beispiel von Jenni Aloni und Ruth Michaelis-Jena exemplarisch auf jene Schwierigkeiten eingegangen, mit denen Literatinnen und Literaten in der neuen Heimat und im Exil zu kämpfen hatten.
Die Veranstaltung setzt sich aus Kurzbiographien, Lyrik und Prosatexten der Autorinnen zusammen, die von der professionellen Sprecherin Oona Kastner vorgetragen werden. Der Klarinettist Lothar Henkenjohann begleitet sie musikalisch mit Klezmer-Musik. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

• Was: Lesung: »Jenny und Ruth«
Erinnern in OWL: Zwei jüdische Autorinnen aus Ostwestfalen-Lippe

• Wer: Stimme: Oona Kastner / Musik: Lothar Henkenjohann

• Wann: Sonntag, 18.11.2018, 16:00 Uhr

• Wo: Bürgerwache am Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld, Saal (Raum 007, EG.)

• Veranstalter: Literaturzirkel OWL in Kooperation mit der BI Bürgerwahe e.V.

• Eintritt frei / Spenden erwünscht

Busfahrt zur Demo #unteilbar / Freiheit statt Angst / Stoppt die Polizeigesetze

Busfahrt (hin und zurück)
zur Demo #unteilbar / Freiheit statt Angst / Stoppt die Polizeigesetze

am Samstag, 13. Oktober 2018
Bielefeld Hbf –> Berlin Alexanderplatz
Berlin Siegessäule –> Bielefeld Hbf

Abfahrt Bielefeld, Hauptbahnhof, ca. 5:30 Uhr
Abfahrt Berlin, Straße des 17. Juni, ca. 18 Uhr

Tickets für den Bus gibt’s im Shop von Digitalcourage:

https://shop.digitalcourage.de/busfahrtzurdemounteilbarfsa2018nachberlin.html