Ausstellungseröffnung „Warum schreibst du mir nicht?“

am Montag 5.11. um 19 Uhr | VHS Bi, Ravensbergerpark 2

mit Mirjam Huffener , Lotty Veffer Foundation –  musikalischer Beitrag Lebenslaute

Mit Briefen und Postkarten, Tagebuchfragmenten, Fotos und Filmen aus Ghettos und Konzentrationslagern
berichtet die Ausstellung über die Verfolgung von Juden, Roma und Sinti sowie Gegnern des nationalsozialistischen
Regimes im Vorfeld und während des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen fünf Menschen,
wir folgen ihnen durch Deutschland, die besetzten Niederlande, die NS-Lager und Ghettos in Polen bis zu
ihrem Tod oder der Befreiung.

Öffnungszeiten: Mo, 5. November 2018 – So, 20. Januar 2019 täglich 10 – 18 Uhr, zu den Veranstaltungsterminen und nach Vereinbarung. Eintritt frei!

Es findet ein umfangreiches Rahmenprogramm statt, siehe Anhang. Ausstellungsführungen und Workshops auch für Schulklassen nach Vereinbarung.

 

Veröffentlicht am 5. November 2018, in Aktuelles aus Bielefeld, Antifaschistische Arbeit. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..